" DER MOTOR "
Es kann nur einen geben!
Post Nr.5Nach reiflicher Überlegung kommt für uns der 113cu von S&S in Frage.
Der Gund ist einfach, er läuft wesentlich ruhiger als der 124er, bei weitem nicht so rauh und ungeschliffen. Bei richtiger Abstimmung ist er dann auch noch etwas kräftiger als der 124 im original-Aufbau. Bei einem Schweden kommt es zwar nicht auf die max. Leistung an, aber wenn es eine Fahrmaschiene werden soll , die nicht nervt, dann paßt der 113 einfach besser.
So sieht das "Schätzchen" aus.
Hier ein paar Daten:
Mit Euro 3 Norm
In Zusammenarbeit mit dem TÜV
Süddeutschland und dem TÜV Austria hat S&S Cycle ein Mustergutachten
erstellen lassen, welches die 113 cui. Motoren problemlos
eintragungsfähig macht. In Verbindung mit einer speziellen Nockenwelle,
speziellem Vergaser, einem Ansaugreduzierer und dem IST-Zündungssystem
erfüllt dieser 113” Super Sidewinder die Abgas-und Geräuschnormen Euro
3.
Der Euro 3 Motor erzielt mit den eingebauten Reduzierblechen zwischen Luftfilter/Vergaser und Vergaser/Manifold eine Nennleistung von 46 kW (= 62,5 PS) bei 4700 Umin-1. Das Drehmoment liegt mit 122 Nm/2300 Umin-1 deutlich über dem Serien-Niveau. Das mitgelieferte TÜV-Gutachten gilt nur in Verbindung mit einer Auspuffanlage nach e13 9652, d.h. 2 Katalysatoren pro Zylinder und jeweils ein Sekundärluftsystem.
Alle leistungsmindernden Maßnahmen können für den Betrieb auf der Rennstrecke rückgängig gemacht werden.
Der Euro 3 Motor erzielt mit den eingebauten Reduzierblechen zwischen Luftfilter/Vergaser und Vergaser/Manifold eine Nennleistung von 46 kW (= 62,5 PS) bei 4700 Umin-1. Das Drehmoment liegt mit 122 Nm/2300 Umin-1 deutlich über dem Serien-Niveau. Das mitgelieferte TÜV-Gutachten gilt nur in Verbindung mit einer Auspuffanlage nach e13 9652, d.h. 2 Katalysatoren pro Zylinder und jeweils ein Sekundärluftsystem.
Alle leistungsmindernden Maßnahmen können für den Betrieb auf der Rennstrecke rückgängig gemacht werden.
Welch schöner Satz......ne is klar...lach.
Das klingt erst mal so....nicht wirklich gut.
Aber man kann ja daran arbeiten.
Hier einmal die Leistungskurven des Original S&S Motors:
Der Euro 3 Motor hat eine andere Nockenwelle, eine S&S-547.
Der Original-Motor eine S&S -600 !
Ferner macht es durchaus Sinn den Köpfen ein gutes PORTING zukommen zu lassen. Das ist eigentlich das A+O für saubere Leistung. Ebenso gehört natürlich ein möglichst offener Einlaß und Auslaß (abgestimmt) zu sinnvollem Funktionieren. Die Kats stören dabei kaum.....
Optik:
Der originale Motor sieht schon ziemlich... ähm...aus.
Auch das wollen wir ändern. Wenn es paßt kommen 2 Knuckle Heads Rocker Boxen dran.
Aber das ist erst der Anfang.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen